Home

Metering-as-a-Service der MeterPan

Begleiten Sie uns auf unserer „Mission to MaaS“ in ein innovatives Smart Metering.

Mit unserem Metering-as-a-Service werden Metering-Dienstleistungen in ihrer Struktur deutlich vereinfacht und ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Realisierung sämtlicher Anwendungsfälle. Die Abbil­dung der Anforderungen erfolgt über nur eine Plattform. Unser Angebot ist dabei vollumfänglich – Sie müssen sich weder mit unterschiedlichen Anbietern noch mit verschiedenen Lösun­gen und zahlreichen Schnittstellen auseinandersetzen.

Der Einfache Weg
zu Ihren Messwerten

Sie stellen uns lediglich die Basisinformation (Geräteinformationen, Installationsumgebung) über unsere MaaS-Plattform zur Verfügung und installieren Ihre Geräte, die Sie einsetzen möchten. Im Anschluss erhalten Sie von uns Ihre Messwerte mit einer Vielzahl an Funktionen und Auswertungen und behalten stets den Überblick über all Ihre Geräte.

Stammdaten bereitstellen

Geräte installieren

Messdaten empfangen und durchstarten

Use Cases

Gateway Administration

Stadtwerke Lippe-Weser-Service

Die Stadtwerke Lippe-Weser-Service GmbH & Co. KG realisiert ihren Pflichtrollout als grundzuständiger Messstellenbetreiber mit MeterPan. Das Projekt umfasst etwa 26.000 Strom-Messstellen unterschiedlichster Größen sowie 7.000 eigene Gaszähler und zusätzlich 160.000 Zähler aller Sparten für ihre Kunden.

Submetering

GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord

Für das Thema Submetering setzt die GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord (ehemals URBANA Energiedienste GmbH) Gebäudehubs der MeterPan im Rahmen von Quartiersentwicklungen für unterschiedlichste Szenarien ein.

Internet of Things

Stadtwerke Eutin GmbH

Mit der Smart Region Lab Eutin haben die Stadtwerke Eutin GmbH und und die Stadt Eutin eine digitale und moderne Infrastruktur für die Region geschaffen, um Prozesse effizient abzubilden und die Co2 Emissionen zu senken

Zählerfernauslesung

Stadtwerke Rinteln GmbH

Bereits seit 2012 setzen die Stadtwerke Rinteln GmbH Dienstleistungen der MeterPan ein. Über das gesamte Versorgungsgebiet werden rund 200 RLM Zähler täglich ausgelesen – für die Energieart Strom und Gas sowie Messstellen aller Größenordnungen.

E-Mobility

Stadtwerke Norderstedt

SmartCharge verbindet in Norderstedt IoT und Kundenkomfort auf Basis der Smart- und Sub-Metering-Technologie. Die Lösung ermöglich das netzsensitive und intelligente Laden – bei Endverbrauchern und im öffentlichen Raum, per App. Die Weiterentwicklungen berücksichtigen flexible Tarifierungen.

Aktuelles

Direktvermarktung über iMSys

Steuerbare Anlagen sind einer der entscheidenden Hebel für die erfolgreiche Energiewende. Schließlich kann auf große, bisher unerschlossene Flexibilitäten im Netz zurückgegriffen werden, um dezentrale Erzeuger und volatile Verbrauchsspitzen möglichst verlustfrei miteinander zu verzahnen. Dabei müssen Prosumer von Anfang an nicht nur netzdienlich eingebunden, sondern auch über marktdienliche Steuerungsmöglichkeiten mitgenommen werden.
Mehr dazu…

Direktvermarktung über iMSys

Steuerbare Anlagen sind einer der entscheidenden Hebel für die erfolgreiche Energiewende. Schließlich kann auf große, bisher unerschlossene Flexibilitäten im Netz zurückgegriffen werden, um dezentrale Erzeuger und volatile Verbrauchsspitzen möglichst verlustfrei miteinander zu verzahnen. Dabei müssen Prosumer von Anfang an nicht nur netzdienlich eingebunden, sondern auch über marktdienliche Steuerungsmöglichkeiten mitgenommen werden.
Mehr dazu…

Kommende Termine