Einträge zum Tag: Gesetzlicher Rahmen
Allgemeinverfügung zurückgenommen
Veröffentlicht am: 23 Mai 2022
Die Allgemeinverfügung vom 07.02.2020 wurde durch das BSI zurückgenommen.
Novellierung der HeiKoV und FFVAV
Veröffentlicht am: 22 Nov 2021
Nach der Erneuerung der Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und Abrechnungsverordnung (kurz FFVAV), die seit dem 05.10.21 in Kraft ist, und nachdem die Novelle der Heizkostenverordnung (kurz HeiKoV) am 05.11.2021 auch vom Bundesrat beschlossen wurde, rücken nun die Themen der Fernablesbarkeit, Transparenz und Sicherheit prominent in den Vordergrund. Hierzu veranstaltete die MeterPan am 08.11.21 ein Webinar. Gemeinsam mit Jan-Hendrik vom Wege, Rechtsanwalt und Partner bei Becker Büttner Held, wurden Rahmenbedingungen aufgezeigt und Lösungen seitens der MeterPan präsentiert.
MaKo 2022 – Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen
Veröffentlicht am: 27 Aug 2021
Die Marktkommunikation (MaKo) 2022 hat als Ziel, die Digitalisierung und Standardisierung von Prozessen in der Energiewirtschaft weiterführend voranzutreiben. Die Umsetzung stellt einen erheblichen Aufwand für alle Marktteilnehmer dar und birgt daher einige Herausforderungen – es finden sich jedoch auch einige Potentiale. Vorgaben und Ziele der MaKo 2022 bedingen die Überarbeitung der WiM Strom, MPES, MaBis und GPKE sowie auch die Einführung von Energie-Service-Anbietern (ESA).
Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes
Veröffentlicht am: 08 Jul 2021
Am 30. Juni haben wir mit unserem Fachexperten Jan-Hendrik vom Wege, Rechtsanwalt und Partner bei Becker Büttner Held (BBH), über die relevanten Änderungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) gesprochen. Diese wurden als Reaktion auf den OVG Beschluss vom 04.03.2021 erforderlich.
MeterPan wünscht frohe Ostern!
Veröffentlicht am: 01 Apr 2021
Seit Beginn des Jahres ist bereits viel passiert – sei es hervorgerufen durch das Coronavirus (COVID-19) oder das OVG-Urteil. Doch nun liegen erst einmal ein paar festliche Ostertage vor uns.
MeterPan auf dem IVU Kundentag
Veröffentlicht am: 25 Mrz 2021
Am 18.03.2021 fand der digitale Kundentag der IVU Informationssysteme GmbH statt. Neben Vorträgen der IVU referierten in diesem Rahmen Steffen Heudtlaß, Geschäftsführer der MeterPan, und Georg Baumgardt, Leiter des Produktmanagements bei der MeterPan, zu aktuellen Themen aus dem Bereich Smart Metering.
MeterPan reagiert auf OVG-Urteil
Veröffentlicht am: 18 Mrz 2021
Am Freitag, den 05.03.2021 sorgte das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) NRW über die Einbauverpflichtung intelligenter Messysteme (IMSys) für viel Aufsehen.
Hat das OVG die Einbauverpflichtung für intelligente Messsysteme gestoppt?
Veröffentlicht am: 09 Mrz 2021
Am Freitag den 05.03.2021 wurde durch einen Eilbeschluss bekannt, dass die Einbauverpflichtung für intelligente Messsysteme vom Oberverwaltungsgericht Münster für einen Kläger aus Aachen vorerst ausgesetzt wurde.
14a EnWG – Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
Veröffentlicht am: 21 Jan 2021
Nachdem das Thema der steuerbaren Verbrauchseinrichtungen als Kernnutzen unserer neuen Smart-Meter-Infrastruktur seit Jahren in verschiedenen Kreisen vorbereitet wurde hatten wir unlängst statt der üblichen Rechtsverordnung zur Ausgestaltung der Regeln sogar einen Referentenentwurf für ein ganz neues Gesetz erhalten (22.12.2020).
Erfolgreich ins moderne Messwesen: Smart Meter Kongress 2020
Veröffentlicht am: 03 Apr 2020
Bereits der erste Smart Meter Kongress von MeterPan und Tremondi konnte hohe Besucherzahlen und eine große Resonanz für sich verbuchen. Auch wenn die zweite Ausgabe unter dem Zeichen von Corona stattfand, waren Nachfrage und Teilnahme genauso hoch wie bei der ersten Veranstaltung. Aus der Krisensituation heraus ergab sich, dass der Kongress in Nürnberg live stattfinden konnte, in Hamburg jedoch als digitaler Kongress ausgerichtet wurde. Es hat sich erneut gezeigt, dass der Bedarf an Information und Unterstützung bei der Umsetzung des Messstellenbetriebs mit iMSys nach wie vor unvermindert hoch ist.