Kategorien
MeteringBlog

Enpal setzt auf IVU und MeterPan

Die „Meetering 2025“ der MeterPan und die eingebettete Jubiläumsfeier begeisterte durch ein Feuerwerk an Highlights und einen vielseitigen Info-Mix.

  1. METERPAN
  2. /
  3. MeteringBlog
  4. /
  5. Enpal setzt auf IVU...

Enpal setzt bei GWA und CLS auf IVU und MeterPan und realisiert mit den Partnern MSB-Services für EVU

Norderstedt/Berlin – Am Mittwoch, 18. Juni 2025, fand das Kickoff-Meeting statt, nachdem die IVU Informationssysteme GmbH, deren Tochterunternehmen MeterPan GmbH und die Enpal B.V. nur wenige Tage vorher mehrere Verträge zu ihrer künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet hatten. Enpal, in Deutschland Marktführer bei Installation und Betrieb dezentraler Komplettlösungen in den Bereichen PV und Wärmepumpen, administriert die energiewirtschaftlichen Prozesse seiner Kunden fortan auch mittels der GWA- und CLS-Infrastruktur von IVU und MeterPan, die auf der selbst entwickelten Tremondi-Plattform basiert. Zweiter zentraler Teil der Partnerschaft: IVU und MeterPan unterstützen den in Ausgründung befindlichen wettbewerblichen Messstellenbetrieb von Enpal operativ und vertrieblich. Zukünftig will Enpal die bei der Installation von über 50.000 intelligenten Messsystemen (iMSys) gewonnenen Erfahrungen klassischen Stadtwerken und Energieversorgern als White-Label-Lösung anbieten. Ein schnelles technisches Onboarding soll ermöglichen, dass die Partner bereits Anfang des zweiten Halbjahrs 2025 operativ handlungsfähig sind und in Zeitnot geratenen Versorgern schnell wirkungsvoll unterstützen können.

Das Kickoff-Team, von links nach rechts: Das Kickoff-Team von links nach rechts: Béla Schramm (Enpal), Falk Zanini (Enpal), Georg Baumgardt (IVU), Hannes Bitter (MeterPan), Steffen Heudtlaß (MeterPan), Lukas Dörr (Enpal), Wim Drożak (Enpal), Florian Zitzelsberger (Enpal), Michael Wolff (IVU), Alexander Katz (Enpal).

Ins Gespräch waren die Partner gekommen, weil Enpal bereits seit Mitte 2023 auf die Software ENER:GY der Wilken Software Group für die Abbildung der wMSB- und Direktvermarktungsprozesse baut. Wilken ist bei Enpal auch als Basissystem für die Zukunft gesetzt. Hier konnten sich IVU und MeterPan – zumal als enger Wilken-Partner und Wilken-Software-Nutzer – ins Spiel bringen und nachhaltig punkten. MeterPan verfügt bereits seit mehreren Jahren über eine – in die eigene Metering-as-a-Service-Plattform MaaS – integrierte, hochflexible CLS-Lösung.

Zweiter förderlicher Umstand für die Kooperation: MeterPan hatte kürzlich die eigene Rechenzentrumskapazität durch das Onboarding von MSB-Kunden der KISTERTS AG auf das eigene GWA-System deutlich erweitert. So kann nun ohne große Vorbereitungen ein neuer Mandant von der Größe Enpals problemlos und in der gebotenen Geschwindigkeit aufgeschaltet werden.

Tempo ist nicht zuletzt deshalb ein wichtiges Stichwort, weil insbesondere für viele kleine Stadtwerke das Erreichen der Pflichteinbauquote beim iMSys-Rollout (20 % bis Ende 2025) zur Zitterpartie wird. Hier will Enpal mit IT -und Prozessunterstützung von IVU und MeterPan im Hintergrund schnell helfen. Zugleich entwickelt Enpal mit diesem Schritt das bislang ausschlich B2C-basierte MSB-Geschäft zum B2B-Geschäft weiter.

„Für uns ist die neue Partnerschaft mit Enpal eine großartige Sache und Bestätigung unseres Konzepts“, resümiert MeterPan-Geschäftsführer Steffen Heudtlaß. „Auf der einen Seite gewinnen wir für unser Brot-und-Butter-Geschäft, sprich Gateway Administration mit CLS, einen Kunden, der wirklich große Stückzahlen abruft. Auf der anderen Seite entwickeln sich durch das Partnergeschäft auf Stadtwerkeebene perspektivisch weitere reizvolle geschäftliche Optionen.“

Vielen Dank für das Vertrauen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Über Enpal B.V.
Enpal, das Greentech-Einhorn in Deutschland, bietet eine integrierte Gesamtlösung für erneuerbare Energie und leistet damit Pionierarbeit in der Energiewende. Das seit 2022 profitable Unternehmen hält mit dem Verkauf von monatlich mehreren tausend neuen Energiesystemen eine führende Marktposition für Solaranlagen für den Privatgebrauch in Deutschland. Die Solaranlage ist dabei Teil des integrierten Energie-Ökosystems aus Stromspeicher, Ladesäule, Wärmepumpe und des Enpal-Energiemanagers, der eine intelligente Kombination aus Hardware und Software ist. Gegründet 2017, digitalisiert und revolutioniert Enpal mit seinem Mietmodell sowie der flexiblen, anzahlungsfreien Kaufoption die Anschaffung von grüner Energie für ein von fossiler Energie unabhängiges Eigenheim. Mehr als 60.000 von Enpal ausgestattete Haushalte bilden bereits unsere klimafreundliche Community für erneuerbare Energien. Zu den Investoren von Enpal gehören einige der weltweit größten Impact- und Technologieinvestoren wie TPG Rise Climate, Softbank Vision Fund II, Princeville Climate Technologies, HV Capital, Activate Capital und The Westly Group.

>> Weiter zur Unternehmenswebsite