MeterPan in der Presse
-
Komplexität beherrschbar machen
MeterPan hat ein Servicemodell für den Bereich Smart Metering entwickelt, das mit weitgehender Standardisierung auf nachhaltige Zukunftsfähigkeit ausgerichtet ist. Unter dem Motto „Our Mission to MaaS“ möchte das Unternehmen neue Maßstäbe setzen.
Quelle: K21 media AG | Stadt+Werk Ausgabe 11/12 2020 | S. 22-23
Zur gesamten Ausgabe: https://www.k21media.de/_files/downloads/stadt+werk_7_1112_2020_Interaktiv.pdf
- Metering as a service MeterPan
- 278 KB
-
Neukunden in Mecklenburg-Vorpommern für die SMGWA
MeterPan gewinnt mit Ausschreibung in Mecklenburg-Vorpommern weitere Kunden für ihre Smart-Meter-Gateway-Administration. Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb über die Bereitstellung eines Systems für die Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und Messwertverarbeitung wurde von der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH koordiniert und durchgeführt. Ferner waren über eine Kooperation mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vier weitere Stadtwerke in Mecklenburg-Vorpommern an der Ausschreibung beteiligt.
- Pressemitteilung MeterPan Neukunden SMGWA
- 150 KB
-
Smart Metering bei grundzuständigen Messstellenbetreibern gewinnt an Dynamik
Dank Digitalisierung und Homeoffice werden große Fortschritte erzielt. Die grundzuständigen Messstellenbetreiber nutzen die pandemiebedingte Ausnahmesituation, um ihre Hausaufgaben gründlich und mit Weitblick zu erledigen. „In diesem Sinne hat die Pandemie auch positive Effekte. Selten konnten wir derart komprimiert und parallelisiert mit unseren Kunden die einzelnen Projekte vorantreiben und insgesamt mehr Aufträge erfüllen als zuvor.“ berichten Julian Stenzel und Steffen Heudtlaß, Geschäftsführer der MeterPan aus Norderstedt.
- Pressemitteilung MeterPan GWA 2020
- 151 KB
-
IoT-Lösungen - MeterPan vermeldet gestiegene Nachfrage
Waren es in der Vergangenheit auf Seiten der Stadtwerke vor allem einzelne Innovationstreiber, die gezielt und mit starkem Projektcharakter IoT-Lösungen gekauft haben, hat sich in den letzten Monaten ein neuer Trend herausgebildet: „Mittlerweile sind die Werke ohne eigene Anstrengungen im Bereich IoT die Ausnahme.
- Pressemitteilung MeterPan IoT Multiheadend 2020
- 152 KB
-
Erfolgreich ins moderne Messwesen: Smart Meter Kongress 2020
Bereits der erste Smart Meter Kongress von MeterPan und Tremondi konnte hohe Besucherzahlen und eine große Resonanz für sich verbuchen. Auch wenn die zweite Ausgabe unter dem Zeichen von Corona stattfand, waren Nachfrage und Teilnahme genauso hoch wie bei der ersten Veranstaltung. Aus der Krisensituation heraus ergab sich, dass der Kongress in Nürnberg live stattfinden konnte, in Hamburg jedoch als digitaler Kongress ausgerichtet wurde. Es hat sich erneut gezeigt, dass der Bedarf an Information und Unterstützung bei der Umsetzung des Messstellenbetriebs mit iMSys nach wie vor unvermindert hoch ist.
- Pressemitteilung MeterPan Smart Meter Kongress
- 172 KB
-
MeterPan sichert sich Vorteile durch Mitgliedschaft im BDEW
Seit dem November 2019 ist die MeterPan offizielles Mitgliedsunternehmen im BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), dem sich bereits rund 2.000 kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen angeschlossen haben. Damit sichert sich die MeterPan eine Vielzahl an Vorteilen durch den regen Branchenaustausch der Mitgliedsunternehmen und der fachlichen sowie vielseitigen Betreuung durch den BDEW.
- Pressemitteilung MeterPan BDEW Mitgliedschaft
- 148 KB
-
MeterPan beruft Heudtlaß zum Geschäftsführer
Es hatte sich angedeutet: Nachdem der Branchenspezialist Steffen Heudtlaß seit Anfang vergangenen Jahres seine Tätigkeit bei der MeterPan GmbH aus Norderstedt aufnahm und inzwischen auch aktiv die Entwicklung der Schwesterfirma TREMONDi GmbH aus Burglengenfeld unterstützt, hat der Aufsichtsrat der MeterPan nun seine Kompetenzen erweitert und ihn rückwirkend zum 01.08.2019 in die Geschäftsführung geholt.
- PM MeterPan Neuer Geschaeftsfuehrer
- 158 KB
-
MeterPan und Kiwigrid vereinen ihre Stärken
MeterPan und Kiwigrid starten eine Zusammenarbeit für den deutschen Markt. Die Partner sehen viele Synergien in ihren Leistungsportfolien und wollen diese gemeinsam heben. Profitieren sollen die Kunden beider Unternehmen. Kurz vor der Eworld haben die Unternehmen dazu einen Kooperationsvertrag geschlossen.
- Pressemitteilung MeterPan Kiwigrid
- 98 KB
-
Neue Stationen mit jüngst geschlossener Kooperation erreichen
Gemeinsam stark mit dem Thema LoRaWAN und IoT – Der Mehrwert für kommunale Unternehmen durch Kooperation mit der Smart City Solutions GmbH.
Die MeterPan erschließt neue Wege durch den erst kürzlich unterzeichneten Kooperationsvertrag mit dem führenden Anbieter für regionale LoRaWANs, der Smart City Solutions GmbH aus Karlsruhe. Unterzeichnet wurde der Vertrag von den Geschäftsführern Julian Stenzel von der MeterPan GmbH und Herrn Robert Koning von der Smart City Solutions GmbH.- Pressemitteilung MeterPan Kooperation SCS
- 100 KB
-
MeterPan und ABM-Gruppe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Norderstedt/Dornstadt: Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) sorgt nicht nur für tiefgreifende Veränderungen auf technischer Ebene – auch die verschiedenen Lieferanten und Dienstleister für die unterschiedlichen Branchen formieren sich und bündeln ihre Expertise. In diesem Sinne wollen auch die in Norderstedt bei Hamburg beheimatete MeterPan GmbH und die in Dornstadt ansässige ABM-Gruppe ihre frisch geschlossene Kooperation verstanden wissen.
- Pressemitteilung MeterPan Artikel Kooperation abm service3
- 127 KB