Das Steuerbox-Projekt bei den Stadtwerken Norderstedt begründet die Zusammenarbeit zwischen IVU und VIVAVIS.

Der Internet Explorer wird auf dieser Website leider nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser wie beispielsweise Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Das Steuerbox-Projekt bei den Stadtwerken Norderstedt begründet die Zusammenarbeit zwischen IVU und VIVAVIS.
Steffen Heudtlaß, Geschäftsführer der MeterPan, war im Gespräch mit dem energieblog.
Die innovative Metering-as-a-Service (MaaS)-Plattform von MeterPan.
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) NRW über die Einbauverpflichtung intelligenter Messsysteme (iMSys) hat für viel Aufsehen gesorgt. MeterPan reagierte schnell.
MeterPan hat ein Servicemodell für den Bereich Smart Metering entwickelt, das mit weitgehender Standardisierung auf nachhaltige Zukunftsfähigkeit ausgerichtet ist.
MeterPan gewinnt mit der Ausschreibung in Mecklenburg-Vorpommern weitere Kunden für ihre Smart-Meter-Gateway-Administration.
Dank Digitalisierung und Homeoffice werden große Fortschritte erzielt. Komprimiert und parallelisiert werden Kundenprojekte weiter vorangetrieben.
Waren es in der Vergangenheit auf Seiten der Stadtwerke vor allem einzelne Innovationstreiber, die gezielt IoT-Lösungen gekauft haben, hat sich in den letzten Monaten ein neuer Trend herausgebildet.
Am Freitag, den 05.03.2021, hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) NRW über die Einbauverpflichtung intelligenter Messsysteme (iMSys) für viel Aufsehen gesorgt. MeterPan reagierte schnell und stimmte sich sofort mit ihrem Partner Becker Büttner Held (BBH) zu diesem Thema ab. Zusammen stellten sie ein Webinar zur Erläuterung und Beantwortung der vielen drängenden Fragen auf, das gestern gemeinsam mit Jan-Hendrik vom Wege, Rechtsanwalt und Partner bei BBH, durchgeführt wurde.
Seit November 2019 ist MeterPan offizielles Mitgliedsunternehmen im BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW).